"Wir wollen die Bewohner aus den Zimmern locken, darum soll immer etwas los sein!"Dr. Peter Graf zu Dohna (Ärztlicher Berater)
Ganzheitliche Pflege und Betreuung
Die Betreuung und Aktivierung unserer Bewohner ist uns sehr wichtig. Vor allem Menschen mit Demenz benötigen besondere Zuwendung und Betreuung. Deshalb haben wir uns mit Unterstützung von Pflegekräften und Präsenzkräften folgende Ziele gesetzt:
- Erhaltung der Eigenständigkeit
- Steigerung des Wohlbefindens
- Erhalt der körperlichen und geistigen Fähigkeiten
- Förderung der Kommunikationsfähigkeit
- Verringerung von Ängsten und Unsicherheiten
- Gemeinschaft erleben
Vielfältige Beschäftigung und Raum für Individualität
Unser Anliegen ist es, Ihnen eine geeignete, an Ihren Wünschen und Ihrem Hilfebedarf ausgerichtete Lebensplanung zu erarbeiten und zu gestalten. Ziel ist weiterhin, jeden Menschen zu einer größtmöglichen Teilhabe am Leben der Gesellschaft zu befähigen. Wir möchten Sie darin unterstützen, am Gemeinschaftsleben teilzunehmen und Ihnen damit ein größtmögliches Maß an Lebensqualität und Lebenszufriedenheit zu sichern.
Der Tagesablauf orientiert sich an der gesellschaftlichen Normalität mit besonders auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmten Hilfen zur Tagesstrukturierung. Dabei respektieren wir selbstverständlich Ihre Privatsphäre und Persönlichkeit sowie Ihre individuellen Gewohnheiten. Sie können bei uns weitgehend Ihre vertrauten Lebensgewohnheiten beibehalten – wie beispielsweise persönliche Schlaf- und Ruhezeiten, Essensvorlieben oder Hobbys. Selbstverständlich können Sie jederzeit Gäste empfangen. Wir freuen uns mit Ihnen über jeden Besuch.
Die Einrichtung legt Wert auf die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft durch gemeinsame Singstunden, Spielenachmittage, Kaffeerunden, Grill- und Kinonachmittage, Ausflüge in die nähere Umgebung, diverse Feste, Chorbesuche, Spaziergänge und ähnliches. Die Hilfe zielt darauf, den Bewohnerinnen und Bewohnern ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Damit Sie sich bei uns wohl fühlen, stehen bei uns neben optimaler Pflege und Betreuung, dem würdevollen und wertschätzenden Miteinander, einem familiären Ambiente und ausgewogener Ernährung täglich verschiedene Aktivitäten und schöne Veranstaltungen auf dem Programm.
Unsere Betreuung orientiert sich an folgenden Punkten
Vielseitige und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung
Gymnastik und Sturzprävention, Gottesdienste, Kinonachmittage, Spaziergänge, jahreszeitliche Feste, Musizieren und Singen, Tanzcafé, Ausflüge
Ressourcenorientierte und interessensbasierte Gruppenangebote
Gedächtnistraining, kreatives Gestalten, Basteln, Kochen, Backen, Spielenachmittage, Bingo, Gesprächskreise
Einzelaktivierung
Förderung und Erhalt der Selbstständigkeit, individuelle Aktivierung wie beispielsweise Basale Stimulation, Hand- und Fußmassage, Snoezelen, Klangschalentherapie
Individuelle Tagesstrukturierung und Biografiearbeit
Durch die Biografiearbeit, in der wir gemeinsam auf das erfüllte Leben zurückblicken, lernen wir unsere Bewohner persönlich kennen und können sie dadurch individuell begleiten und betreuen